Maxomedia: ZüriMobil – Durch alle Medienkanäle wie ich will

Der Claim «Durch Zürich wie ich will» legt die uneingeschränkte Freiheit offen, Tram, Bus, E‑Trottinett, Carsharing und PubliBike miteinander zu kombinieren. Und das in einem Jahr, indem die Mobilität der Menschen so eingeschränkt wurde, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wie ZüriMobil trotz oder vielleicht gerade wegen dieses Widerspruchs das erklärte Ziel von 8’000 Downloads erreichen […]
Microsite für den Klimaschutz realisiert!

Mit Liebe zum Detail zeigt die neue Kampagnenseite der Klimaschutzstiftung myclimate wie Unternehmen Ihren CO2 Ausstoss reduzieren können. Hinter der cleveren Idee steckt die Co-Creation zwischen myclimate und Maxomedia. Die Bedeutung des Klimaschutzes gewinnt weiterhin zunehmend an Bedeutung. Auch für Unternehmen ist die Thematik elementar, allerdings auch hoch komplex. Die Materie ist trocken und das Einarbeiten […]
Produktfotos und Messestand für Witschi

Ausgangslage Witschi Electronics aus Büren an der Aare ist Weltmarktführer in der Mess- und Prüftechnik. Das Unternehmen produziert Anlagen und Geräte für den Einsatz in der Uhrenproduktion sowie für den Uhrenservice. Mit dem neuen Proofmaster zieht definitiv auch das Design in die Werkräume der Uhrmacher:innen ein. Aufgabe war, das Messgerät auf neue Art zu inszenieren. […]
Customer Journey im Dienste Zürichs ÖV-Zukunft

Ausgangslage Die VBZ haben sich gemeinsam mit externen Teams und der Bevölkerung Gedanken darüber gemacht, wie ein attraktiver ÖV der Zukunft aussehen könnte. Daraus ist das «Zukunftsbild ÖV 2050» entstanden. Unser Auftrag war es, dieses Zukunftsbild der Zürcher Bevölkerung näherzubringen. Die sehr heterogene Zielgruppe hat verschiedene Wissensstände. Daher stiegen sie auch an verschiedenen Phasen der […]
Werbekampagne für die neue SBB-App

Ausgangslage Mit ihrer neuen Test-App SmartWay machen die SBB das Pendeln noch einfacher: Für eine Reise von A nach B kombiniert die App alle verfügbaren Transportmittel und zeigt sämtliche passenden Verbindungen an. Das Ziel der Werbekampagne war es, dieses Angebot bekannt zu machen und möglichst viele aktive App-User:innen zu gewinnen. Lösung Unsere Lösung: Wir […]
Contentmarketing für die Migros Aare

Ausgangslage 2019 wurde die Fitnesskette Flower Power zum Migros Fitnessclub. Gleichzeitig kam der Wunsch auf, die Kommunikation in den Social Networks zu stärken und damit bestehende und potenzielle Kundeninnen anzusprechen. Aufgabe war, in einem Konzept das Potenzial von Social Media zu erarbeiten und aufzuzeigen, was relevante Inhalte für die Zielgruppe sind. Darauf aufbauend folgte die […]
Direct Mailing

Ausgangslage Die Zielgruppe der 16- bis 25-Jährigen ist werberesistent und wenig affin für Postwürfe. Um ihre Aufmerksamkeit zu wecken, mussten wir uns eine besonders aufgemachte Dialogmassnahme einfallen lassen. Wie interaktiv ein physischer Versand sein kann, zeigen wir anhand diesem Direct-Mailing von Gleis 7 der SBB an rund 140’000 Empfänger. Mit Blitzlicht unscheinbares entdecken Die […]
Redesign Website

Ausgangslage Das Gleis 7 bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 19 bis 5 Uhr freie Fahrt auf dem gesamten SBB Streckennetz sowie auf den Linien von zahlreichen privaten Transportunternehmen. Diese Flexibilität galt es den Nutzern auch online auf gleis7.ch näher zu bringen und die Vorteile des Gleis-7-Abo erlebbar zu machen. Neben der visuellen Auffrischung war […]
Webdesign für Velo-Enthusiasten

Ausgangslage Intercycle handelt mit Fahrrädern und allen Produkten und Services, welche dazugehören. Zum Portfolio gehören unter anderem die Marken Wheeler, Bixs und Mustang. Aufgabe war, für diese Marken nicht nur neue Websites zu programmieren, sondern ein Portal von Bike-Enthusiasten für Bike-Enthusiasten zu erschaffen. Nebst dem Aufbau einer Community sollten die neuen Portale helfen, die Markenauftritte […]
Creativity-Kampagne mit Performance-Charakter

Ausgangslage Seit drei Jahren ist ewb.INTERNET des hiesigen Energieversorgers das Internet aus Bern für Bern. 2018 sollten nicht nur Heimatverbundene zu einem Wechsel animiert werden, sondern auch Kund:innen von Kombiangeboten der Konkurrenz. Wie? Mit einer Programmatic Creativity Kampagne statt einem starren Marketingplan. Ziel war, Nutzer:innen von Kombiangeboten der Konkurrenz zu einem Wechsel zu bewegen. Fokus […]